

Unsere Vision
Wir träumen von einer Welt, in der das echte Leben – so wie es die Natur und unser Menschsein vorsieht – wieder ins Zentrum rückt. Eine Welt, in der sich neue Wege des Lernens, der Begegnung und des Miteinanders entfalten.
Wir sehen vor uns ein wachsendes Netzwerk lebendiger Gemeinschaftsorte – kleine Oasen voller Kreativität, Bewusstsein und Heilung. Orte, an denen Menschen in Einklang mit sich selbst, miteinander und der Erde leben. Wo das Leben mit all seiner ursprünglichen Kraft spürbar, erfahrbar und gestaltbar wird.
Doch das ist viel mehr als nur ein Traum – es ist ein Ruf. Ein Aufruf, das Leben bewusst und echt zu leben. Altes loszulassen und Raum zu schaffen für Neues. Gemeinsam weben wir ein Netzwerk des Wandels, in dem Natürlichkeit, Respekt und innere Entwicklung zu selbstverständlichen Teilen unseres Alltags werden.
Diese Einladung richtet sich an alle, die tief und wahrhaftig leben wollen – jetzt und hier.

Unsere Mission

Diese Gemeinschaften sollen Rückzugsorte sein, die Raum für individuelles Wachstum, Austausch und Zusammenarbeit bieten. Sie sind Orte, an denen Menschen ihre Fähigkeiten entfalten und kreativ werden können – sei es durch handwerkliche Tätigkeiten, künstlerische Ausdrucksformen oder innovative Projekte, die im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit und der Naturpflege stehen. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, ein Bewusstsein für den Erhalt von Heimat und Natur zu schaffen und gleichzeitig ein gesundes, freies und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Wissenstransfer ist ein zentraler Bestandteil dieser Vision. Die Erfahrung und das Wissen, das über Generationen hinweg gepflegt wurde, soll lebendig bleiben und weitergegeben werden. Dazu gehören handwerkliche Fähigkeiten, Naturwissen, gesunde Ernährung, ganzheitliche Gesundheit, Spiritalität und ein respektvoller Umgang mit der Umwelt. Diese Weisheiten sind nicht nur wertvolle Ressourcen, sondern auch ein Weg, den Menschen wieder näher zu sich selbst und ihrer wahren Bestimmung zu führen.

In den Gemeinschaften sollen kreative Werkstätten entstehen, in denen Menschen zusammenarbeiten, frei lernen und ihre Ideen umsetzen können. Diese Werkstätten bieten nicht nur eine Plattform für handwerkliche und künstlerische Tätigkeiten, sondern auch für den Austausch von Ideen und Projekten, die das Leben bereichern. Hier entstehen Innovationen, die nicht nur den Einzelnen, sondern auch die Gemeinschaft und die Welt bereichern.

Zusätzlich bieten wir ein reiches Spektrum an Events, die sowohl die Kreativität fördern als auch das Netzwerken untereinander stärken. Diese Veranstaltungen sollen die Vernetzung von Menschen ermöglichen, die ähnliche Werte teilen, und gleichzeitig eine Plattform bieten, um neue Ideen zu präsentieren und umzusetzen. Es sind Orte des Dialogs, der Inspiration und der gemeinschaftlichen Entwicklung.
Du möchtest dabei sein?
Du hast die Möglichkeit, ein aktives Mitglied unserer Reise zu werden und unsere Arbeit tatkräftig zu unterstützen. Gemeinsam können wir Großes bewegen – sowohl online als auch vor Ort. Deine Unterstützung hilft uns, unsere Vision zu verwirklichen und weiterhin eine starke Gemeinschaft aufzubauen.
Unser erster Wirkungsort entsteht dort, wo Kooperation auf gemeinsame Vision trifft: Gemeinsam mit unserer engagierten Partnerin der Herzkompass GmbH & Co. KG, die unsere Ziele und Werte teilt, schaffen wir einen Raum für Begegnung, Austausch und Gestaltung. Hier initiieren wir Events, aktivieren Formate, vernetzen Menschen und entwickeln Neues – lebendig, offen und mit Wirkung. Damit dieser Ort weiter wachsen kann und seine Zukunft gesichert ist, brauchen wir dich. Unterstütze uns – werde Fördermitglied und sei Teil der Veränderung. Diese wertvolle Partnerschaft ermöglicht es uns, sowohl digitale als auch persönliche Begegnungen zu schaffen, die uns näher zusammenbringen und unsere Vision weiter voranbringen. Gerade ist der Aufbau einer Online-Communityplattform geplant.
Möchtest du Teil dieser lebendigen und wachsenden Gemeinschaft sein? Wir freuen uns, wenn du deinem Ruf, uns zu unterstützen folgst.
Spendenkonto:
IBAN: AT52 1200 0100 4479 0102
BIC: BKAUATWW
Bank Austria
Verwendungszweck: Fördermitgliedschaft
Wenn du uns deine Kontaktdaten da lässt, nehmen wir dich gern mit in unsere Online-Plattform auf.